Pubertät - Umbruch, Aufbruch, kein Zusammenbruch

Wenn Kinder erwachsen werden, stehen die Erziehenden wiederum vor ganz neuen Herausforderungen. Ängste, Unverständnis und Streit prägen oft den Familienalltag der Eltern. Denn die Jugendlichen machen in dieser Phase tiefgreifende biologische und soziale Veränderungen durch, für die sie meist selbst keine Erklärung oder Lösung haben. Um diese Situation zu meistern, ist gegenseitiges Vertrauen wichtig – ebenso wie neue Verhaltens- und Erlebnismuster, die es zu entwickeln gilt.

Daher bereitet dieser spezielle Kurs Informationen über entwicklungsbedingte Besonderheiten für Sie auf. Hier erfahren Sie die Erkenntnis, wie Sie Ihrem pubertierenden Kind Halt, Unterstützung, Stabilität und Orientierung geben können.

Diese Lebensphase mit Freude und Zuversicht wahrzunehmen, wird Ihnen sicher nicht immer gelingen. Aber dass es gehen kann – zumindest ab und zu – zeigt der Elternkurs "Pubertät".

Die Inhalte werden in einer Kombination aus Theorie und Selbsterfahrung vermittelt. Praktische Übungen und Wochenaufgaben helfen dabei, veränderte Einstellungen im Verhalten umzusetzen und in Alltagsituationen zu festigen. Jeder Kursabend hat ein Thema, das durch ein einprägsames Motto illustriert wird.

Dieser Kurs wird durch pädagogische Fachkräfte geleitet, die vom Kinderschutzbund speziell für diese Tätigkeit ausgebildet werden.

Termine

23.10.2023 / 19:00

Kurs "Grenzen setzen - Grenzen einhalten"

Vor Ort


20.09.2023 / 18:00

Info-Abend am Mittwoch, den 20.09.2023 um 18:00 Uhr

Familienpat*innen für den Kinderschutzbund gesucht


10.07.2023 / 19:00

Kurs "Starke Eltern - starke Kinder", Basiskurs

Vor Ort



Presse

20.09.2023 / 18:00

Info-Abend für Familienpat*innen am 20.09.2023

Der Kinderschutzbund Ebersberg sucht Familienpat*innen


22.06.2023 / 18:00

Info-Abend für Familienpat*innen am 22.06.2023

Der Kinderschutzbund Ebersberg sucht Familienpat*innen


22.06.2023 / 18:00

„KoKi“ zu Besuch beim Treff Punkt Café in Eglharting

Mittwochs von 9:30-11:30 in Eglharting