Der Elternkurs: Starke Eltern - starke Kinder

Kommende Termine:

Montag, 03., 10., 17., 24. Juli 2023 und 11., 18., 25. September 2023 und 02. Oktober 2023

 

Elternsein ist sehr schön und manchmal auch ganz schön anstrengend! Häufig fühlen sich Eltern in der Erziehung allein gelassen. Es gibt Situationen im Alltag, in denen Eltern unsicher sind und sich manchmal auch hilflos fühlen.

Der Deutsche Kinderschutzbund lässt Eltern dabei nicht allein. Mit dem Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder" unterstützt er sie, den Familienalltag auch in konfliktgeladenen Situationen gelassen und souverän zu meistern. Er vermittelt den anleitenden Erziehungsstil, der einerseits klare Grenzen setzt und andererseits das Kind in seiner Selbstständigkeit unterstützt. Alltägliche Situationen werden erlebbar gemacht und Lösungen gemeinsam entwickelt.

So profitieren Eltern und Kinder:

  Elternkurse stärken das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern.
 Sie helfen, den Familienalltag zu entlasten und das Miteinander zu verbessern.
  Sie zeigen Möglichkeiten auf, Konflikte zu bewältigen und zu lösen.
  Sie bieten Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern.
  Sie zeigen Chancen auf, Freiräume für sich selbst zu schaffen.
 Sie informieren über allgemeine Erziehungsthemen.
 Und Elternkurse machen Spaß.

Kursinhalte sind:

  Werte- und Erziehungsvorstellungen in der Familie bewusst machen.
 Kommunikationsformen deutlich machen, Kommunikationsregeln einüben.
  Konflikte erkennen und Lösungsmöglichkeiten gemeinsam erarbeiten.
  Eltern lernen vor dem Hintergrund der eigenen Kindheit ihr Kind besser zu verstehen.
  Gefühle ausdrücken, ohne verletzend zu werden.
 Lernen Grenzen zu setzen.
 Differenziertes Lob und ehrliche Anerkennung in der Erziehung einsetzen.
 Fachliche Informationen über die kindliche Entwicklung.
 Eltern in ihrer Erziehungskompetenz stärken.

<link infos-termine/termine-einzelansicht/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=822&cHash=994b9c06d55b4c8bcc7def1858bca2c0>Nächster Termin </link>

Ablauf:

Der Elternkurs umfasst 8 Kurseinheiten von 2-2,5 Stunden. Jede Einheit steht unter einem bestimmten Motto, z. B. "Achte auf die positiven Seiten Deines Kindes". Das dahinterstehende Thema wird durch eine kurze theoretische Einführung veranschaulicht sowie durch praktische Übungen, Austausch und Rollenspiele vertieft. Eine abschließende Wochenaufgabe dient dazu, die Inhalte in normalen Alltagssituationen zu erproben und bewusst in verändertes Verhalten zu übertragen.

Kosten: 100,00 €, Paare 160,00 €

Ansprechpartner: Annett Warschat, Telefon 08121 4763667, a.warschat@online.de

 

Termine

23.10.2023 / 19:00

Kurs "Grenzen setzen - Grenzen einhalten"

Vor Ort


20.09.2023 / 18:00

Info-Abend am Mittwoch, den 20.09.2023 um 18:00 Uhr

Familienpat*innen für den Kinderschutzbund gesucht


10.07.2023 / 19:00

Kurs "Starke Eltern - starke Kinder", Basiskurs

Vor Ort



Presse

20.09.2023 / 18:00

Info-Abend für Familienpat*innen am 20.09.2023

Der Kinderschutzbund Ebersberg sucht Familienpat*innen


22.06.2023 / 18:00

Info-Abend für Familienpat*innen am 22.06.2023

Der Kinderschutzbund Ebersberg sucht Familienpat*innen


22.06.2023 / 18:00

„KoKi“ zu Besuch beim Treff Punkt Café in Eglharting

Mittwochs von 9:30-11:30 in Eglharting